
Ich selber habe noch einen S10, also gibt es kleine Unterschiede, auf die ich aber im Folgenden eingehen werde:
Servicemenu-> SRV-Tool-> Memory-Editor
Und dort gehen wir diesmal in die EEPROM-Fakes
Der Speicherbereich Zeile 1398 bis Zeile 1718 (S10) enthält die aktuellen Gammakorrekturwerte. Da der S20 einen Modus (True Cinema) mehr hat als der S10, steht zu vermuten, dass sich der Bereich auf etwa 40-50 Zeilen mehr erstreckt!
Wichtig ist jeweils die zweistellige hexadezimale Zahl vor "3F 3F 3F"!
In dieser Zahl ist der jeweilige Gammawert für jeden Eingang (HDMI1, HDMI2 usw.) und jeden Modus (Game, Kino, Normal, usw.) codiert, also einfach jeden Wert auf die gewünschte Gammaeinstellung ändern.
Lustigerweise lassen sich so sogar auch die Gammawerte des Dynamik- und des Spielmodus einstellen, die normalerweise immer gesperrt waren.
Codierung S10
00 = 2.5
01 = 2.2
02 = 2.0
03 = S-Curve
Codierung S20
00 = 2.6
01 = 2.4
02 = 2.2
03 = 2.0
04 = S-Curve